Author: Marc Stahlmann
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3656321477
Size: 13.13 MB
Format: PDF, Kindle
View: 6461
Get Books
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,70, Fachhochschule Lübeck, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Crowdinvesting, also die Finanzierung eines Startups durch eine breite Investorenbasis, ist in Deutschland stark im Kommen. Private Anleger können sich nun schon für wenig Kapital direkt an einer Unternehmung beteiligen, was in dieser Form vorher nicht möglich gewesen ist. Insbesondere werden die Mehrwerte, die zusätzlich zum Kapital, entstehen analysiert. Das Hauptaugenmerk der Analyse und Überprüfung liegt dabei auf der Nutzung als neu entstandenes Marketing-Instrument zur Erhöhung der Bekanntheit und der Reichweite des eigenen Unternehmens. Wie hoch die geschaffene Aufmerksamkeit ist, in welcher Form und wie hoch die Mehrwerte im Vergleich zu anderen Finanzierungsmöglichkeiten sind galt es zu beantworten. Das Thema als solches ist sehr neu und extrem dynamisch, mit großen Teilen dieser Arbeit wird komplettes Neuland betreten. Um sich den Fragenstellungen zu nähren, wird in dieser Bachelorarbeit im ersten Schritt die Entstehung, die Entwicklung, der gegenwärtige Stand sowie eine Zukunftsprognose dargestellt. Daraufhin wird Crowdinvesting in die bereits vorhandenen Finanzierungsformen eingeordnet. Dabei wird vor allem die Wichtigkeit von neuen Frühphasenfinanzierungs-Instrumenten für deutsche Unternehmen deutlich. Weiterhin werden die Chancen und Risiken die entstehen können erörtert. Im nächsten Schritt wird der komplette Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum möglichen Ende der Beteiligungen in der Zukunft, anhand eines praktischen Beispiels, der snipdocs GmbH, erklärt. Diese Schritte sind nötig um im letzten und maßgeblichen Teil dieser Arbeit mit Untersuchungen und Analysen fundierte Aussagen über die vermuteten Effekte treffen zu können. Für die Auswertung wurden Daten aus erster Hand erhoben, durch direkten Kontakt mit den vorhandenen Plattformen, den bereits finanzierten Startups, bestehenden Investoren und durch eigene Recherche. Die Effekte wurden mit den generierten Daten analysiert und bewertet, so konnte bewiesen werden, dass Crowdinvesting eine hohe Aufmerksamkeit schafft und bestehendes Marketing positiv unterstützt. Die Entwicklung dieser Finanzierungsform steht noch am Anfang, die Vorzeichen für eine dauerhafte Etablierung als Finanzierungsalternative stehen jedoch äußerst positiv. Besonders die Mehrwerte durch erhöhte Aufmerksamkeit und eine breite Investorenbasis spielen dabei eine große Rolle.
Language: de
Pages: 102
Pages: 102
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,70, Fachhochschule Lübeck, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Crowdinvesting, also die Finanzierung eines Startups durch eine breite Investorenbasis, ist in Deutschland stark im Kommen. Private Anleger können sich nun schon für wenig Kapital direkt an einer Unternehmung beteiligen,
Language: de
Pages: 90
Pages: 90
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann Crowdfunding als Marketinginstrument eingesetzt werden? Als die Plattform Kickstarter im Jahr 2009 online gegangen ist, haben gerade einmal 40 Personen pro Tag in die verschiedenen Kampagnen investiert.
Language: de
Pages: 19
Pages: 19
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Crowdfunding ist eine an Beliebtheit gewinnende alternative Finanzierungsform, welche in der Innovations- und Gründungsfinanzierung von Startups mehr und mehr
Language: de
Pages: 108
Pages: 108
In Deutschland ist Crowdinvesting, als Ausprägung des Crowdfundings, stark im Kommen und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Private Anleger haben, mit geringem Kapitaleinsatz, die Chance in ein Startup-Unternehmen zu investieren und somit am eventuellen Geschäftserfolg zu partizipieren. Für ein Startup bietet eine Finanzierung durch Crowdinvesting mehrere Vorteile. Einerseits wird frisches,
Language: de
Pages: 94
Pages: 94
Dieses Buch erklärt kompakt und fundiert, wie Crowdfunding eine erfolgversprechende Alternative zur klassischen Projekt- oder Unternehmensfinanzierung sein kann. Crowdlending und Crowdinvesting haben sich in den vergangenen Jahren in Deutschland deutlich professionalisiert und sind heute oft fester Bestandteil der Finanzierung auch mittelständischer Unternehmen. Gleichzeitig kann Crowdfunding noch viel mehr: Es kann
Language: de
Pages: 76
Pages: 76
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet die Themengebiete Crowdfunding und Entrepreneurial Marketing mit dem besonderen Fokus auf die jeweiligen Erfolgsfaktoren, um diese dann auf Überschneidungen zu untersuchen. Auf Basis der zugrundeliegenden Fachliteratur lassen
Language: de
Pages: 27
Pages: 27
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, Crowdfunding als Instrument der Finanzierung von Startups zu untersuchen sowie dessen Chancen und Risiken auf dem deutschen Markt zu analysieren. Zum Einstieg in die Thematik werden zunächst
Language: de
Pages: 60
Pages: 60
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Münster (Fachbereich Institut für Technische Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: „Ohne Innovation kein Wachstum“. Diese Quintessenz einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC aus dem Jahr 2013 verdeutlicht, dass Innovationen einen zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen
Language: de
Pages: 123
Pages: 123
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Crowdinvesting soll folgendes bieten: Eine Möglichkeit der unkomplizierten und schnellen Kapitalbeschaffung für junge Unternehmen sowie unmittelbares und renditeträchtiges Investment für Privatanleger. Bis Ende
Language: de
Pages: 77
Pages: 77
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,1, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise ab 2008 führte weltweit zu Verlusten in Billionenhöhe. Deutschland verlor bis 2012 496 Mrd. EUR durch einen Rückgang der Wirtschaftsleistung