Author: Ernst Schulin
Publisher: C.H.Beck
ISBN: 3406661904
Size: 16.29 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
View: 3472
Get Books
Ernst Schulins Standardwerk, das hier in einer überarbeiteten und auf den neuesten Forschungsstand gebrachten Neuausgabe erscheint, beginnt mit einem knappen Überblick über die Geschichtsschreibung zur Französischen Revolution und stellt dann ausführlich die Phase von 1789 bis zur Gründung der ersten Republik 1792 dar. Erst dann, nachdem er den Leser mit den Ereignissen der ersten Revolutionsjahre vertraut gemacht hat, beschreibt er die Ursachen der Revolution in Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassung und Verwaltung, Ideen- und Mentalitätsgeschichte. Auch die außenpolitischen Anstöße werden berücksichtigt. Der letzte Teil des Buches beschäftigt sich mit der republikanischen Phase, der „Schreckensherrschaft“ von 1793/94 und der Direktoriums-Zeit (1795–1799).
Language: de
Pages: 307
Pages: 307
Ernst Schulins Standardwerk, das hier in einer überarbeiteten und auf den neuesten Forschungsstand gebrachten Neuausgabe erscheint, beginnt mit einem knappen Überblick über die Geschichtsschreibung zur Französischen Revolution und stellt dann ausführlich die Phase von 1789 bis zur Gründung der ersten Republik 1792 dar. Erst dann, nachdem er den Leser mit
Language: de
Pages: 255
Pages: 255
Language: de
Pages: 123
Pages: 123
Language: de
Pages: 340
Pages: 340
Nachdruck des Originals von 1897. Zweiter Teil der beeindruckenden Reihe ber die franz sische Revolution. Auf dem Cover ein Bild der Bastille, deren Erst rmung am 14. Juli 1789 als symbolischer Beginn der franz sischen Revolution gilt.
Language: de
Pages:
Pages:
Die Französische Revolution, auch als Revolution von 1789 bezeichnet, war ein Ereignis, das Frankreich erschütterte. Es ist auch eine der heftigsten Revolutionen im Westen. Obwohl die Französische Revolution 1789 begann, waren die Auswirkungen einige Jahre zuvor ziemlich spürbar. Die Revolution dauerte ein Jahrzehnt und endete erst 1799. Die französische Monarchie
Language: de
Pages: 87
Pages: 87
Ein gemeinsames Basiswissen in der Klasse schaffen und gleichzeitig jeden Schüler auf seinem Niveau ansprechen - mit diesem Material gelingt es. Alle Arbeitsblätter zu den beiden ThemenAbsolutismusundFranzösische Revolutionliegen aufdrei Niveaustufenvor und haben immer einen gemeinsamen Ausgangspunkt. So erarbeiten alle Schüler das Grundwissen. Die Differenzierung erfolgt darauf aufbauend durch vertiefende und
Language: de
Pages: 382
Pages: 382
Eine umfassende und lebendige Darstellung der Französischen Revolution: Rolf Reichardt skizziert zunächst die bäuerlichen Erhebungen im ländlichen Frankreich, bevor er die Verhältnisse in den Provinzstädten und vor allem in Paris schildert. Die Französische Revolution war nicht nur ein gewaltsamer Umbruch, sie war auch zugleich eine »Kulturrevolution« und bewirkte den Durchbruch
Language: de
Pages: 516
Pages: 516
Nachdruck der Originalausgabe von 1908. Ernst von Meier beschreibt in seinem Werk die preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats- und Verwaltungsreformen des frühen 19. Jahrhunderts, die von gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden. Sie waren eine Reaktion auf die Niederlage Preußens gegen Napoleon in der Schlacht bei Jena und
Language: de
Pages: 24
Pages: 24
Language: de
Pages: 160
Pages: 160