Author: Leah Price
Publisher: Hachette UK
ISBN: 1541673905
Size: 17.16 MB
Format: PDF
View: 2048
Get Books
Reports of the death of reading are greatly exaggerated Do you worry that you've lost patience for anything longer than a tweet? If so, you're not alone. Digital-age pundits warn that as our appetite for books dwindles, so too do the virtues in which printed, bound objects once trained us: the willpower to focus on a sustained argument, the curiosity to look beyond the day's news, the willingness to be alone. The shelves of the world's great libraries, though, tell a more complicated story. Examining the wear and tear on the books that they contain, English professor Leah Price finds scant evidence that a golden age of reading ever existed. From the dawn of mass literacy to the invention of the paperback, most readers already skimmed and multitasked. Print-era doctors even forbade the very same silent absorption now recommended as a cure for electronic addictions. The evidence that books are dying proves even scarcer. In encounters with librarians, booksellers and activists who are reinventing old ways of reading, Price offers fresh hope to bibliophiles and literature lovers alike. Winner of the Phi Beta Kappa Christian Gauss Award, 2020
Language: en
Pages: 224
Pages: 224
Reports of the death of reading are greatly exaggerated Do you worry that you've lost patience for anything longer than a tweet? If so, you're not alone. Digital-age pundits warn that as our appetite for books dwindles, so too do the virtues in which printed, bound objects once trained us:
Language: de
Pages: 240
Pages: 240
Nathan Englander wurde 1970 in New York geboren und wuchs in einer jüdischen Gemeinde auf Long Island auf. Er studierte in Jerusalem und in New York Englische Literatur und Jüdische Geschichte und lebte anschließend einige Zeit in Argentinien und in Israel. Neben dem Schreiben arbeitete er auch als Fotograf und
Language: en
Pages: 144
Pages: 144
This powerful collection of stories, set in the mid-West among the lonely men and women who drink, fish and play cards to ease the passing of time, was the first by Raymond Carver to be published in the UK. With its spare, colloquial narration and razor-sharp sense of how people
Language: de
Pages: 320
Pages: 320
Was geschieht, wenn wir versuchen, das Leben, in dem wir zu Hause sind, für etwas Besseres zu verlassen? In fünf Schicksalen entfaltet sich in diesem Roman ein grandioses Panorama der modernen indischen Gesellschaft. Neel Mukherjee erzählt in Das Leben in einem Atemzug von Menschen, die aufbrechen, ihr Zuhause verlassen, um
Language: de
Pages: 640
Pages: 640
»Ma, ich gehe fort. Ich bin erschöpft vom Konsumieren, vom Nehmen und Raffen. Ich bin so vollgestopft, dass ich keine Luft mehr kriege. Ich gehe fort, um mich zu reinigen, mein altes Leben hinter mir zu lassen. Ich habe das Gefühl, in einem geborgten Haus zu leben. Es ist Zeit,
Language: de
Pages: 224
Pages: 224
Sie haben neulich Proust zitiert, ohne sein Werk zu kennen, über den neuen Nobelpreisträger geplaudert, obwohl Sie sich nicht mal an den Buchtitel erinnern konnten? Kein Problem, sagt der französische Literaturprofessor Pierre Bayard. Wie man auf hohem Niveau und schamfrei über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat, zeigt uns
Language: de
Pages: 288
Pages: 288
Ein echter Mr. Ripley, der sich mit Mord und Maskerade seine eigene Realität erschaffen hat – das ist Clark Rockefeller. Doch davon ahnt Walter Kirn nichts, als er ihn in Manhattan kennenlernt. Er fällt auf ihn herein und gerät immer tiefer in die Phantomwelt des Multimillionärs und Kunstsammlers, der sich
Language: de
Pages: 1120
Pages: 1120
"Die Sachbuch-Bestenliste" für November 2019: Platz 1 Die Amerikaner stammen von Eroberern und Eroberten, von Menschen die als Sklaven gehalten wurden, und von Menschen die Sklaven hielten, von der Union und von der Konföderation, von Protestanten und von den Juden, von Muslimen und von Katholiken, von Einwanderern und von Menschen,
Language: de
Pages: 164
Pages: 164
Für Läufer und Leser: Murakamis persönlichstes Buch Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten – ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben, in dem er sich Kraft, Inspiration, vor allem aber die Zähigkeit zum Schreiben holt. Der Einfall und Entschluss,
Language: en
Pages: 306
Pages: 306
In often dreamlike peregrinations around his home towns of Liverpool, London and New York Andy Merrifield reflects on what cities mean to us and how they shape the way we think. As he wanders, Merrifield’s reveries circle questions: Can we talk about cities in the absolute, discovering their essence beneath